Auftakttreffen mit der GEC und Karnevalsvereinen für den Umzug 2026

24.04.2025 18:50

Der Karneval hat in unserer Stadt eine lange und bedeutende Tradition. Umso bedauerlicher war es, dass der Karnevalsumzug in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte. Der Unmut der Vereine war spürbar. Die im Laufe der Vorbereitungen zum Umzug entstandenen Irritationen haben gezeigt, wie wichtig ein offener Dialog und ein gemeinsames Miteinander aller Beteiligten sind.

Oberbürgermeister Andreas Horn hatte bereits im Februar angekündigt, frühzeitig den Grundstein für den Karnevalsumzug 2026 legen zu wollen. Dieses Versprechen wird nun eingelöst: Heute fand das Auftakttreffen zwischen der Stadt, der GEC und den Karnevalsvereinen statt. Ziel ist es, gemeinsam die Vorbereitungen für einen erfolgreichen, sicheren und der Brauchtumspflege angemessenen Umzug 2026 zu beginnen.

„Der Karneval gehört zu unserer Stadt, er hat Tradition und diese soll weiterhin gepflegt werden. Ich bin überzeugt, dass wir im offenen Austausch zu einer Basis des Vertrauens finden und gemeinsam einen tollen Karnevalsumzug auf die Beine stellen können“, so Horn.

Im heutigen Treffen wurde ein Rahmen für die künftige Zusammenarbeit gesteckt. Dabei wurden erste Absprachen zur Arbeitsteilung und Finanzierung getroffen. Ein weiteres Gespräch wird bereits im Mai stattfinden, bei diesem soll es u. a. um die Vorbereitung der konkreten Strecke gehen. OB Horn weiter: „Unser Ziel ist es, dass so ein fairer, transparenter und verlässlicher Prozess entsteht, der alle relevanten Akteure einbindet und die Planung des Umzugs auf ein stabiles Fundament stellt.“ Er bedankt sich zudem bei allen Beteiligten für ihre Bereitschaft zum Dialog und blickt mit Zuversicht und Vorfreude auf den Karneval 2026.

Thomas L. Kemmerich, Präsident der Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC), bewertet den Auftakt ebenfalls positiv: „Ich freue mich über die große Beteiligung und die positive Stimmung. Alle Karnevalsvereine, die GEC und die Stadt Erfurt sind auf dem versprochenen Weg und mehr als zuversichtlich, dass es mit einem fein abgesprochenem Zeit- und Maßnahmenplan gelingen wird, den Umzug 2026 für die beteiligten Karnevalsvereine und dem karnevalistischen Publikum aus Stadt und Land zu organisieren.“