Tierschutzbeirat für die Stadt Erfurt hat sich konstituiert
Beratung und Empfehlungen in Tierschutzfragen

Der Beirat habe das Ziel, den Tierschutzgedanken im Handeln der Stadtverwaltung und in der politischen Diskussion mehr Geltung zu verschaffen – so Dr. Ulrich Kreis, der als Amtstierarzt ebenfalls Mitglied des Beirates ist.
Der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen in Verwaltung und Politik, den Tierschutzorganisationen sowie den Bürgerinnen und Bürgern sollen mit dem unabhängigen, beratenden Gremium gefördert werden. Diesem obliegt die Aufgabe, den Oberbürgermeister, die Verwaltung sowie den Stadtrat und seine Ausschüsse bei Angelegenheiten und Fragen, den Tierschutz betreffend, zu beraten und Maßnahmen zur Beseitigung von Missständen erarbeiten. Seine Stellungnahmen haben empfehlenden Charakter.
Damit der Beirat in allen wichtigen Fragen und Angelegenheiten seine Beratungsfunktion wahrnehmen kann, sind in der Regel die entsprechenden Sachverhalte im Beirat zu behandeln, bevor diese in die weiteren beratenden und beschließenden Gremien zur Entscheidung eingebracht werden.
Wichtige Themen, die der Beirat sich bereits zu eigen gemacht hat, betreffen die Konzepte zur tierschutzgerechten Verminderung der Anzahl verwilderter Haustiere, insbesondere von Katzen und Tauben, sowie von Wildtieren, wie dem Waschbären im Stadtgebiet, und deren Finanzierung. Auch mit der Änderung der Hundesteuersatzung in Hinblick auf eventuelle Vergünstigungen für Halter, die einen sogenannten „Hundeführerschein“ erwerben, will sich der Beirat beschäftigen.
„Der Tierschutzbeirat bietet eine hervorragende Möglichkeit, um in Tierschutzfragen – einem speziellen Feld zivilgesellschaftliches Engagements – politische Entscheidungsträger, Verwaltung und andere betroffene Akteure an einen Tisch zu bekommen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Handlungsoptionen der Stadt Erfurt zu erörtern,“ fasst Dr. Kreis zusammen. Und er betont: „Auch engagierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen und Ideen an den Beirat wenden.“