Einigung zwischen Mary-Ellen Witzmann und der Landeshauptstadt Erfurt
Oberbürgermeister Andreas Horn hatte sich seit seinem Amtsantritt für eine einvernehmliche Lösung mit Mary-Ellen Witzmann stark gemacht, ohne hierbei die Entscheidungen seines Amtsvorgängers zu bewerten. Umso mehr begrüßt er, dass nach dem Scheitern einer Einigung mit dem Ziel der Weiterbeschäftigung in der Stadtverwaltung nunmehr der Abschluss des Rechtsstreits nicht durch Urteil, sondern durch einen Vergleich erreicht werden konnte und Mary-Ellen Witzmann damit ein Neustart ermöglicht werden kann.
Oberbürgermeister Andreas Horn erklärte hierzu: „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit Frau Witzmann eine Lösung gefunden haben. Damit halte ich an den Gründen, die zu ihrer Kündigung geführt haben, nicht fest. Ich anerkenne ausdrücklich ihre bisher geleistete Arbeit und den Mut, den sie gezeigt hat. Ich wünsche Frau Witzmann persönlich alles Gute.“
Mary-Ellen Witzmann erklärte hierzu: „Ich bin dankbar, dass es insbesondere wegen des persönlichen Engagements von Oberbürgermeister Andreas Horn gelungen ist, einen respektvollen Umgang miteinander und einen für alle Beteiligten gut vertretbaren Vergleich zu erarbeiten. Ich habe die bundesweite gesellschaftliche Solidarität als außergewöhnlich groß wahrgenommen und bin sehr dankbar dafür. Diese hat gezeigt, wie wichtig es ist, nicht weg zu sehen. Ich hoffe, dass gleichstellungsrelevante Inhalte bei den Entscheidungsträgern in den Verwaltungen und in der Gesetzgebung künftig einen größeren Stellenwert erfahren.“