Austausch für Lernende der Volkshochschule Erfurt und der Universität Lille
Regelmäßige Treffen zwischen den Partnerstädten
Das Erlernen einer Fremdsprache als Erwachsener gestaltet sich nach einem langen Arbeitstag nicht immer leicht. Um die Motivation nachhaltig zu stärken, bedarf es nicht allein schulischer Bewertungen, sondern vor allem echter Kommunikationsanlässe.
Anfang April 2025 reisten Erfurter nach Lille, um gemeinsam mit ihren Gastgebern die Kultur Nordfrankreichs zu entdecken. Höhepunkte waren ein Theaterbesuch in der Altstadt von Lille sowie Führungen durch die Städte Douai und Cassel. Die Erlebnisse wurden in den Kursen vorbereitet und nachbereitet – etwa durch die Lektüre von Romanen über die Partnerstadt und Recherchen zur regionalen Geschichte.
Diesen Herbst heißen die Kursteilnehmer der VHS Erfurt Lernende aus Lille willkommen, mit denen seit vier Jahren ein intensiver Austausch stattfindet. Das kommende Treffen widmet sich u. a. den 500-jährigen Erinnerungen an den Bauernkrieg in Thüringen – ein Thema, auf das alle gespannt sind.
Die kontinuierliche Erweiterung des Austauschkreises zeigt, wie groß das Interesse an einem bilateralen Dialog ist. Dank der finanziellen Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds kann den Lernenden ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm angeboten werden.
Weiterführende Informationen zu dem Austauschprogramm oder über das Erlernen einer Fremdsprache an der VHS stehen unter Volkshochschule (VHS) Erfurt zur Verfügung, Fragen an volkshochschule@erfurt.de werden gern beantwortet.