Kids4Kids – Flohmarkt für Kinder auf dem Erfurter Anger
Thüringens größter Innenstadtflohmarkt von Kindern für Kinder geht in die nächste Runde

Der Flohmarkt findet in zwei Zeitfenstern statt: Gruppe 1 verkauft von 10:00 bis 12:30 Uhr, Gruppe 2 übernimmt von 13:00 bis 15:30 Uhr. Dazwischen ist ein reibungsloser Wechsel der Gruppen vorgesehen.
„Wir praktizieren dieses Modell bereits im vierten Jahr – und es klappt hervorragend“, freut sich Patricia Stepputtis, Citymanagerin der Stadt Erfurt. Insgesamt stehen 90 Bierzeltgarnituren bereit, wobei jede Bankhälfte als eigener Verkaufsstand genutzt wird. So haben bis zu 360 Kinder die Möglichkeit, ihr Spielzeug, Bücher, Selbstgebasteltes oder gut erhaltene Kleidung für zweieinhalb Stunden zum Verkauf anzubieten – kostenfrei und mitten in der Innenstadt.
Neu in diesem Jahr ist der Name des Kinderflohmarkts: Kids4Kids. Der Titel wurde im vergangenen Jahr im Rahmen eines Ideenwettbewerbs unter jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefunden und ausgezeichnet.
Ebenfalls neu ist das vereinfachte Online-Anmeldeverfahren über www.erfurt-tourismus.de/kinderflohmarkt. Ab sofort erhalten alle angemeldeten Kinder automatisch ihre Tischnummer – ganz unkompliziert. Wer gerne neben einem Freund oder einer Freundin stehen möchte, sollte sich direkt nacheinander anmelden. Alternativ kann auch am Veranstaltungstag spontan mit dem Standnachbarn getauscht werden.
Wichtig: Verkauft werden dürfen ausschließlich gebrauchte oder selbstgemachte Dinge wie Bücher, Spielzeug, Kleidung oder Bastelarbeiten – keine Lebensmittel. Empfohlen wird die Teilnahme – basierend auf den Erfahrungen der Vorjahre – für Kinder ab sechs Jahre.
Für das leibliche Wohl sorgt ein kleines Lunchpaket, gesponsert vom Einkaufszentrum Anger 1. Eine mobile WC-Anlage steht ebenfalls bereit. Für den Fall strahlenden Sonnenscheins bittet das Citymanagement um das Mitbringen eines Sonnenschutzes – Basecap nicht vergessen!