Erfurter Frühjahrsputz: Auslosung der Gewinner
Die diesjährigen Gewinner stehen fest
Als Dankeschön für die Teilnahme an der stadtweiten Müllsammelaktion gab es wie in 2024 eine Gewinnauslosung. „Die gestiegene Zahl der Teilnehmenden und die hohe Einsatzbereitschaft spiegelt uns, dass die gemeinsame Aktion sehr gut ankommt. Sicherlich stand für die Freiwilligen das Engagement im Vordergrund. Dennoch möchten wir mit einem kleinen Beitrag danke sagen und drei Akteure stellvertretend für die vielen Teilnehmenden auslosen“, sagte Oberbürgermeister Andreas Horn, bevor er die Auslosung startete. Aus allen teilgenommenen Ortsteilen, Vereinen, Kirchgemeinden, Unternehmen, sozialen Einrichtungen und privaten Initiativen fiel das Losglück auf das Stadtteilzentrum am Herrenberg. Der Treffpunkt für die Anwohnerinnen und Anwohner beteiligte sich bereits zum zweiten Mal am Erfurter Frühjahrsputz.
Aus allen teilgenommenen Kindertagesstätten zog Marco Schmidt, Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, den Kindergarten „Zwergenland" in Melchendorf aus dem Lostopf. Auch sie engagierten sich in 2024. Unabhängig vom Frühjahrsputz setzt sich die Einrichtung mit ihren Kindern das ganze Jahr für eine saubere Umwelt ein.
In der Kategorie Schulen wurde von Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, die Stammgruppe Erde der Aktiv-Schule, Freie Montessori Gemeinschaftsschule, ausgelost. Wie die beiden anderen Gewinner beteiligte sich die Stammgruppe Erde, zu der Erst- bis Drittklässler gehören, ebenso am ersten Frühjahrsputz im vergangenen Jahr.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.
„Die enorme Menge des eingesammelten Mülls während des Frühjahrsputzes zeigt wie wichtig die Aktion für die Umwelt und für unsere Stadt ist, daher wird es in 2026 eine Fortsetzung geben“, kündigt Andreas Horn an.