32. Töpfermarkt in der Erfurter Innenstadt am 12. und 13. April 2025
Handwerkskunst in stimmungsvoller Marktatmosphäre
Der 32. Töpfermarkt lädt Besucher ein, auf einem Rundlauf vom Fischmarkt über die Rathausarkaden, Rathausbrücke, Wenigemarkt, hinter der Krämerbrücke bis hin zu Kreuzsand und Kreuzgasse die Vielfalt des Töpferhandwerks zu entdecken. Geöffnet ist am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Wie im Erfurt des Mittelalters steht auch in diesem Jahr die Vielfalt des Töpferhandwerks im Mittelpunkt. Von Tassen und Tellern über kunstvolle Skulpturen bis hin zu Pflanzgefäßen – Besucherinnen und Besucher erwartet an 65 Ständen eine breite Auswahl hochwertiger Handwerkserzeugnisse jenseits industrieller Massenware.
Neben der Vielfalt an keramischen Produkten bieten viele Stände spannende Einblicke in traditionelle Macharten wie Engobe- und Sgraffitotechnik. Auf der Rathausbrücke können Interessierte die Arbeit an der Töpferscheibe aus nächster Nähe erleben. Auch das freihändige Modellieren von Figuren wird live vorgeführt.
Ein besonderer Hingucker erwartet die Gäste am Samstag ab 11:00 Uhr: Ein Stelzenläufer bewegt sich über das Veranstaltungsgelände und sorgt mit seiner imposanten Erscheinung für zusätzliche Unterhaltung und staunende Gesichter – besonders bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern.
Ein musikalisches Highlight gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag auf dem Benediktsplatz: Der Erfurter Pianist Vinzenz Heinze untermalt mit einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert die Atmosphäre des Marktes.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – von Thüringer Bratwurst über Laugengebäck bis hin zu Softeis und Kaffeespezialitäten reicht das kulinarische Angebot.
Der Töpfermarkt wird von der Kulturdirektion der Stadt Erfurt organisiert.