Endlich wieder Volksfest auf dem Domplatz
Erfurter Altstadtfrühling 2025 beginnt am 5. April
Bis zum 21. April erwarten die Besucherinnen und Besucher an 16 Veranstaltungstagen Spannung, Nervenkitzel und Spaß in Erfurts Altstadt. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften für alle Altersklassen geben.

Mit dem fabrikneuen Fahrgeschäft „Mythos“ heben Fahrgäste mit bis zu 100 km/h 15 m in die Luft ab. Familien können sich auf die Piratenrutsche, die Delirium-Schaukel oder auch den Family Coaster freuen – eine Achterbahn, die für klein bis groß geeignet ist. Weitere Höhepunkte sind das Fahrgeschäft „Flyover“, dessen Name Programm ist. Selbstverständlich darf es auch an einer Geisterbahn nicht fehlen: „Haunted Castle“ gastiert erneut auf dem Erfurter Domplatz
Neben den Schaustellergeschäften locken zahlreiche deftige Leckereien, vegetarische Spezialitäten, Süßwaren und Getränkestände auf den Domplatz.
Lars Bredemeier, Dezernent für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe, betont: „Der Altstadtfrühling zeigt eindrucksvoll, wie Erfurt Tradition und Moderne verbindet. Dieses Volksfest stärkt das kulturelle Leben unserer Stadt und bringt Menschen aus Nah und Fern zusammen.“
Offiziell eröffnet wird der Erfurter Altstadtfrühling mit dem Fanfarenzug Ilmenau 1978 e. V. am Samstag, dem 5. April, um 15:00 Uhr im Eingangsbereich des Domplatzes gegenüber der Marktstraße durch Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn.
Bereits am Freitag, dem 4. April, findet um 17:00 Uhr auf dem Autoscooter-Areal der öffentliche ökumenische Gottesdienst mit dem Schaustellerpfarrer Klaus Zebe und den Schaustellerfamilien zur Segnung der diesjährigen Saison statt. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Gospelchor „Heavens Garden“.
Dr. Christian Horn, Kulturdirektor der Stadt Erfurt, hebt hervor: „Der Altstadtfrühling ist ein fester Bestandteil des kulturellen Jahres in Erfurt. Er bereichert das innerstädtische Leben im Verbund mit den dortigen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.“
Ronny Schmidt, Geschäftsführer der Festzeltbetriebe Geiger, die in diesem Jahr im Auftrag der Stadt die Organisation des Altstadtfrühlings übernehmen, betont: „Es ist uns eine große Freude, den Erfurter Altstadtfrühling auszurichten. Unser Ziel ist es, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Gäste rundum wohlfühlen.“
Geöffnet ist der Erfurter Altstadtfrühling vom 5. bis zum 21. April täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags bereits ab 11:00 Uhr. Mittwochs ist Familientag mit reduzierten Preisen. Geschlossen bleibt der Altstadtfrühling am Karfreitag, dem 18. April 2025.
Am Ostersonntag und -montag ist der Osterhase jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Volksfest unterwegs und verteilt viele Osterüberraschungen an die anwesenden Kinder. Auch dürfen die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit dem Osterhasen u. a. „Ostereierfahrchips“ vom „Osterbaum“ im Eingangsbereich abnehmen. Dieser steht im Frühlingbeet im Eingangsbereich, das durch das Garten- und Friedhofsamt mit vielen Überraschungen aus Holz gestaltet wurde.
Musikinteressierte können sich am Ostersonntag, dem 20. April, und am Ostermontag, dem 21. April, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr auf die die Burgen-Jazz-Band freuen, die Dixieland-Rhythmen auf den Domplatz bringen.