Gold statt Braun – Ausstellung im erfurtkultur-Laden
Erfurter Künstlerinnen zeigen ihre Werke
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 4. April um 18:00 Uhr im erfurtkultur-Laden statt. Eine Midissage wird am 5. Mai um 17:00 Uhr ausgerichtet.
Kathleen Böttcher verfolgt seit 2022 ihr wachsendes Kunstprojekt „Gold statt Braun“, bei dem sie Kunstwerke, die im Nationalsozialismus als entartet diffamiert wurden, mit ihrer besonderen Collagenkunst nachbildet. Im Konzept des Upcyclings entstehen aus ehemaligen Milchkartons und anderen nachgenutzten Materialien beispielsweise Repliken von Paul Ernst Klees „Der goldene Fisch“ oder Frederico Kromkas „Stillleben mit geometrischen Formen“. Mit ihrer Arbeit will sie die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst betonen und ein Bewusstsein für die dunkle Geschichte des NS-Regimes schaffen. Durch ihre kreativen Ansätze regt sie zur Reflexion über die Rolle der Kunst in der Geschichte an.
Anna Kant arbeitet seit 2010 psychologische Themen durch Selbstinszenierungen aus. In ihren Werken behandelt sie tiefgreifende Themen wie Angst, Mobbing, Strafe und Liebe. Durch ihre eindringlichen Bilder lädt sie die Betrachtenden ein, sich mit den komplexen Emotionen und Erfahrungen auseinanderzusetzen, die das menschliche Leben prägen. Im Rahmen des Projekts „Gold statt Braun“ vermittelt sie die Botschaft von Freiheit – die Freiheit, zu lieben und zu leben, wie man möchte. Sie hebt hervor, dass wir alle die gleichen Chancen haben, wenn wir bereit sind, diese zuzulassen und zu ergreifen.
„Gold statt Braun“ ist ein jährlich stattfindendes Gemeinschaftsprojekt der Kunst- und Kulturszene, das sich für eine vielfältige, freie Kunst- und Kulturlandschaft einsetzt und ein klares Zeichen gegen rechtsextreme Tendenzen setzt. Die Aktionstage rund um den 8. Mai erinnern an die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren. Initiiert wurde die Aktion von „Die Vielen“ Erfurt.
Impressionen
-
Kathleen Böttcher, Replikation Paul Ernst Klee – Der goldene Fisch Foto: © Kathleen Böttcher
-
Anna Kant, Gold statt Braun 2025 Foto: © Anna Kant