Erfurter Händler schmücken ihre Pakete zum Krämerbrücken-Jubiläum
Paketaufkleber machen Werbung für die Stadt
Bereits vor zwei Jahren hat das Citymanagement der Stadtverwaltung Erfurt spezielle Paketaufkleber für Händler entworfen, um mit der Botschaft „Willkommen an einem einzigartigen Ort“ ein Stück Erfurt in die Welt hinauszutragen. „Wir wollten diesen Pusteblumeneffekt ausnutzen und mit Bildern über unsere schöne Stadt erzählen. Noch immer sagen viele: ,Wir wussten gar nicht, wie schön Erfurt ist‘“, erklärt Citymanagerin Patricia Stepputtis. „Die Händler nehmen diese Aufkleber seither dankend an und geben ihren Paketen damit eine persönliche Note.“ Die länglichen Sticker mit einer Länge von 20 cm zeigen verschiedene Fotomotive der Erfurter Innenstadt.
Pünktlich zum 700. Jubiläum der Krämerbrücke erscheint nun ein neues Motiv: eine eindrucksvolle Luftaufnahme des Wahrzeichens, versehen mit dem Jubiläums-Signet „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“. Entwickelt wurde das Design von der Grafikdesignerin Andrea Heese-Wagner, die selbst als Unternehmerin auf der Krämerbrücke ansässig ist und dort das Geschäft „Tilibom“ betreibt.
Ein QR-Code auf dem Sticker führt Empfänger direkt auf die Website www.kraemerbruecke-erfurt.de, wo sie alles über die Geschichte und die Veranstaltungen des Jubiläumsjahres erfahren. Den Abschluss bildet der einladende Leitspruch „Willkommen in Erfurt.“
„Die Initiative zeigt, wie stark der lokale Handel und das Citymanagement zusammenwirken, um die Stadt als lebendigen und einzigartigen Ort zu präsentieren“, sagt Patricia Stepputtis über die Aktion.