Jetzt noch Fördermittel für Umwelt- und Naturschutzprojekte beantragen

20.02.2025 14:02

Auch in diesem Jahr haben Vereine, Umweltgruppen und engagierte Einzelpersonen erneut die Möglichkeit, Fördermittel für Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu beantragen.

Gefördert werden vielseitige Projekte, darunter Schutz- und Pflegemaßnahmen für Flora und Fauna, wie Aufräumarbeiten und Schutzpflanzungen. Weitere förderfähige Maßnahmen sind ökologische Projekte, wie autofreies Wohnen oder ökologische Landwirtschaft, sowie die Erarbeitung und Veröffentlichung von Informationsmaterialien. Besondere Bedeutung kommt der Umwelterziehung und -beratung zu, etwa durch Projekte mit Kindern und Jugendlichen oder die Unterstützung von Umweltzentren. Auch die Organisation von Schulungs- und Informationsveranstaltungen sowie die Erstellung von Umweltdaten und Gutachten wird gefördert. Honorare für externe Referenten können ebenfalls übernommen werden.

Zu den erfolgreich geförderten Projekten des vergangenen Jahres gehörten unter anderem die Errichtung von zwei Insektenhotels durch den Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. sowie ein Projekt des Ried-, Auen- und Burgenland-Entwicklungsverbands e. V. (RABE e. V.), das sich mit der Fauna der Hummeln im Stadtgebiet Erfurt befasste und zur Erfassung von Wildbienen und Ameisen führte. Der Erfurter Naturschutzverein, Ortsgruppe Marbach, engagierte sich mit der Rettung alter Apfelsorten durch Veredelung und führte Bastelaktionen mit Kindern und Jugendlichen durch, bei denen Insektenhotels, Meisenknödel und Nistkästen für Höhlenbrüter entstanden.

Die Vergabe erfolgt auf Grundlage der Satzung zur Förderung von Umwelt- und Naturschutzprojekten. Die Förderrichtlinie wurden erstmals im März 1999 veröffentlicht und hat das Ziel, Projekte zu unterstützen, die Engagement anregen und bereichern. Dabei sollen die Maßnahmen für alle Bürger offen sein und in erster Linie dem Gemeinwohl dienen.

Projektanträge können noch bis einschließlich 1. März 2025 beim Umwelt- und Naturschutzamt eingereicht werden. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr. Alle erforderlichen Informationen und Antragsformulare sind unter www.erfurt.de/ef115643 abrufbar.