Bücherflohmarkt im Stadtarchiv
Angeboten wird unter anderem eine vielfältige Auswahl aktueller und älterer natur- und geisteswissenschaftlicher Literatur. Veranstaltet wird der Bücherflohmarkt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freunde des Stadtarchivs e. V. Den Erlös will der Verein nutzen, um die fachgerechte Restaurierung der Stammtafel der Familie von Tettau, die vermutlich aus dem Jahr 1783 stammt, zu unterstützen. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf voraussichtlich 1.100 Euro.
Nicht alle Archivalien befinden sich seit Anbeginn im Bestand des Stadtarchivs. Immer wieder gelangen Dokumente unterschiedlichsten Erhaltungszustandes ins Archiv. Oft haben sie viele Jahrzehnte lang ihr Dasein auf privaten Dachböden oder in Kellern gefristet, sind verschmutzt, von Mäusen angenagt oder gar verschimmelt. Dem Stadtarchiv stehen für Restaurierungsmaßnahmen nur begrenzte Mittel zur Verfügung. So wartet die Stammtafel der Familie Tettau aus dem 18. Jahrhundert (Signatur 5/110 T 1-4) schon seit über 20 Jahren darauf, den Vermerk „Stark beschädigt, für die Benutzung gesperrt!“ abzulegen. Auf einem stark verzogenen Holzrahmen gespannt, ist das verschmutzte und zerkratzte Pergament einer ständigen Spannung ausgesetzt.