Erfurt begeistert: Studie zeigt Spitzenwerte für die Innenstadt

12.02.2025 08:30

Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat im Rahmen der groß angelegten Studie „Vitale Innenstädte 2024“ die Attraktivität deutscher Innenstädte untersucht. Mit rund 69.000 Passanteninterviews in 107 Städten handelt es sich um die größte Passantenbefragung Europas. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Studie Besucherinnen und Besucher nach ihrer Wahrnehmung der Innenstädte befragt – von der Angebotsvielfalt bis hin zu den Besuchsmotiven. Nun liegen die Ergebnisse vor – und Erfurt kann sich freuen!

Die Frequenz in den Innenstädten hat sich nahezu auf das Niveau vor der Corona-Pandemie erholt. Innenstädte bleiben lebendige Zentren, in denen sich Menschen aller Generationen begegnen. Deutschlandweit erhielt die Attraktivität der Innenstädte eine Durchschnittsnote von 2,5 (Schulnotensystem). Einige Städte heben sich jedoch besonders hervor – darunter Erfurt. Gemeinsam mit Leipzig und Chemnitz konnte die Erfurter Innenstadt in der Kategorie „Städte ab 200.000 Einwohner“ Bestnoten erzielen. Ganze 88 Prozent der Besucherinnen und Besucher bewerten die Erfurter Innenstadt mit „sehr gut“ oder „gut“.

Diese positiven Ergebnisse präsentiert Oberbürgermeister Andreas Horn gemeinsam mit dem Citymanagement des Amtes für Wirtschaftsförderung am 28. Februar 2025 um 10 Uhr im Rathausfestsaal. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich einen der 20 freien Plätze sichern, indem sie eine formlose E-Mail an citymanagerin@erfurt.de senden.

Darüber hinaus startet am 4. März 2025 eine Plakatkampagne, die auf das Stadtportal www.erfurt.de verweist. Dort können die detaillierten Studienergebnisse eingesehen werden.