Kinder und Jugendliche simulieren Bundestagswahl

05.02.2025 14:28

Eine Wahl erleben, obwohl man noch nicht volljährig ist? Das können Kinder und Jugendliche vom 10. bis 14. Februar 2025 im Erfurter Rathaus. Die Beteiligungsstruktur Bämm! lädt jeweils von 13 bis 18 Uhr in das „Wahllokal“ im ersten Obergeschoss ein. Hier können Gruppen oder Einzelpersonen unter 18 Jahren an einer simulierten Bundestagswahl teilnehmen.

Bämm! und Partner laden zur U18-Wahl ein

Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben – allein, gemeinsam mit Freunden, der Klasse oder der Gruppe aus dem Jugendhaus. Schulen werden explizit aufgerufen, die U18-Wahl als Angebot der politischen Bildung in den Unterricht zu integrieren oder im Rahmen der Hortbetreuung zu nutzen.

Die Teilnahme ist ganz einfach. Wahlunterlagen werden vor Ort ausgereicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Abstimmung findet nach den allgemeinen Wahlgrundsätzen statt und ist geheim. Nachdem die Kreuze in der Wahlkabine gesetzt wurden, werden die Wahlzettel in eine Wahlurne eingeworfen. Informationen zur Wahl und zu den einzelnen Parteien liegen aus.

Nach Schließung des Wahllokals am Freitag, dem 14. Februar, werden die Stimmen auf www.u18.org veröffentlicht, fließen aber nicht in die Ergebnisse der Bundestagswahl ein.

Kinder und Jugendliche, die sich vor der Abstimmung selbständig informieren möchten, finden ebenfalls unter www.u18.org Informationen und weitere Wahllokale, denn: Wer nicht ins Rathaus kommen kann oder möchte, kann seine Stimme an anderen Orten abgeben – in der Musikfabrik Erfurt, dem Stadtjugendwerk der AWO Erfurt, dem Jugendhaus Fritzer, dem Jugendhaus Maxi und dem Jugendhaus Renne.

Die U18-Bundestagswahl ist ein Projekt des Deutschen Bundesjugendrings. Neben Bämm! unterstützen in Erfurt weitere Mitglieder des Stadtjugendrings – die Evangelische Jugend Erfurt, Jugendweihe Erfurt e. V., Offene Arbeit Erfurt, Schülerparlament Erfurt, THW Jugend Erfurt – und der Stadtjugendring selbst sowie die Stadtverwaltung Erfurt.