Gemeinsam in die Pedale treten: Stadtradeln 2025 startet im August
Traditionell wird das Stadtradeln mit einer gemeinsamen Ausfahrt am 18. August 2025 gestartet. Doch nicht nur die Tradition wird bewahrt, sondern auch Neues ausprobiert. Die Stadtverwaltung kooperiert in diesem Jahr mit „Doitnau“, einer Erfurter Initiative zur Förderung der Fahrradkultur. Gemeinsam sind eine Vielzahl an Events rund um das Stadtradeln 2025 geplant. „Über die Kooperation freue ich mich besonders, denn das Erfurter Stadtradeln hat ein riesen Potential. Gemeinsam können wir die Fahrradkultur in Erfurt entscheidend weiterentwickeln“, freut sich Dirk Büschke, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Erfurt.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 3.500 aktive Radlerinnen und Radler in 187 Teams aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Sportvereinen über Unternehmen bis hin zu Schulen. Gemeinsam legten sie 688.137 Kilometer zurück.
Jedes Jahr spendet die Stadtverwaltung pro gefahrene 1.000 Kilometer ein Baum einen Baum. „Auch in diesem Jahr werden wir mit dem Stadtradeln wieder einen Beitrag zur Aufforstung unserer Wälder leisten. Das hat inzwischen auch schon Tradition, macht Spaß und trägt im doppelten Sinne zum Klimaschutz bei“, ergänzt Sylvia Hoyer, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeitsmanagement im Umwelt- und Naturschutzamt.
Der Anmeldezeitraum für das diesjährige Stadtradeln beginnt Anfang April. Auch die Stadtverwaltung Erfurt wird in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Team vertreten sein.