Aufgebrochener Postkasten lässt Wahlbenachrichtigungen verschwinden

31.01.2025 11:45

Ein Postkasten, der der Deutschen Post als Zwischenlager dient, wurde von bislang Unbekannten aufgebrochen und die darin befindliche Post entwendet. Dies teilte die Post der Stadtverwaltung mit. Unter den Postsendungen befanden sich auch Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehende Bundestagswahl, die die Wahlbehörde der Stadt Erfurt aktuell mit der Post als Dienstleister verschickt.

Im Postkasten lagerten Sendungen für einen genau zu bestimmenden Zustellbereich. „Wir haben daher an die betroffenen Anschriften erneut Wahlbenachrichtigungen versendet. Die Post kann allerdings nicht ausschließen, dass in diesem Bereich schon Wahlbenachrichtigungen zugestellt wurden, sodass es jetzt auch zu doppelten Zustellungen kommen kann“, erklärt Cornelia Gießler, Leiterin des Bereiches Oberbürgermeister.

Gestern wurden zudem rund 100 Wahlbenachrichtigungen im Flutgraben gefunden. „Um Missbrauch am Wahltag auszuschließen, werden sich die Wahlvorstände in den entsprechenden Wahllokalen von den Wählerinnen und Wählern neben der Wahlbenachrichtigung auch den Personalausweis zeigen lassen, um so die Identität zweifelsfrei festzustellen. Sicherheit geht hier vor“, so Gießler weiter.