Neuer Fitnessraum im Freizeittreff Stotternheim
Kinder und Jugendliche können sich unter Aufsicht fit halten
„Ich habe festgestellt, dass die Kinder und Jugendlichen einen erhöhten Bewegungsdrang haben. Da reichte unser alter, kleiner Fitnessraum dann nicht mehr aus“, sagt Jeannette Ludwig, Sozialarbeiterin im Freizeittreff. Im alten Fitnessraum standen gesponserte Geräte, die nun mit Haushaltsmitteln durch eine Auswahl neuer Geräte ersetzt wurden. So stehen Kindern und Jugendlichen nun zwei Rudergeräte, Cycling-Rad, ein Crosstrainer, zwei Laufbänder, ein Indoor-Trampolin und diverse Kleingeräte zur Verfügung.
„In Fitnessstudios dürfen die Jugendlichen sich in der Regel erst ab 16 Jahren anmelden, bei uns können sie sich schon eher fit halten. Alles natürlich immer unter Aufsicht“, sagt Jeanette Ludwig. Die Aufsicht übernimmt sie zusammen mit Ihrem Kollegen Thomas Grobe. Die Trainings sollen in zwei Gruppen stattfinden – für die Kinder unter 14 Jahren und die Jugendlichen über 14 Jahren. „Die Trainingszeiten werden wir in Abstimmung mit den Kindern und Jugendlichen an die jeweiligen Unterrichtszeiten anpassen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Jüngeren von 16 bis 17 Uhr und die Älteren dann ab 18 Uhr trainieren können“, sagt die Sozialarbeiterin.
Geöffnet ist der Freizeittreff immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 20 Uhr.