Essen und Trinken bei Demenz: Praktische Tipps für pflegende Angehörige

10.12.2024 10:22

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich den Herausforderungen widmet, denen Demenzerkrankte und ihre Angehörigen beim Essen und Trinken begegnen.

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr wird Antje Beck, Ernährungswissenschaftlerin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung der Verbraucherzentrale Thüringen, in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 einen praxisnahen Vortrag halten.

Unter dem Titel „Essen und Trinken bei Demenz“ gibt sie alltagstaugliche Tipps, wie die Essensumgebung gestaltet werden kann und welche speziellen Ess- und Trinkhilfen es gibt, um Demenzerkrankte bei ihren Mahlzeiten zu unterstützen.

Ein besonderer Höhepunkt des Vortrags ist ein interaktiver Sinnesparcours, der die Herausforderungen beim Essen und Trinken mit Demenz für die Teilnehmenden erlebbar macht.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an pflegende Angehörige, aber auch an alle anderen Interessierten.

Hintergrund

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen ist ein gemeinsames Projekt der Verbraucherzentrale Thüringen e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Ziel des Projekts ist es, die Ernährungssituation älterer Menschen zu verbessern und deren Pflegepersonen zu unterstützen.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail oder telefonisch unter 0361 655-1590 anzumelden.