Erfurt bewegt sich am 29. Juni

25.06.2024 11:27

Auch in diesem Jahr veranstalten das Citymanagement der Landeshauptstadt Erfurt, die Barmer, der Stadtsportbund und die CATL Basketball Löwen einen Sporttag in der Innenstadt: Am Samstag, dem 29. Juni 2024, findet der Erfurt-bewegt-sich-Tag statt und lädt die Erfurterinnen und Erfurter von 11 bis 17 Uhr zum Mitmachen ein.

Sport-Event in der Innenstadt lädt zum Mitmachen ein

Foto: Von links nach rechts: Markus Hodermann (Geschäftsführer der Barmer Thüringen), Andreas Bausewein (Oberbürgermeister der Stadt Erfurt), Birgit Pelke (Vorsitzende des Stadtsportbundes Erfurt e. V.), Patricia Stepputtis (Citymanagerin der Stadt Erfurt), Noah Kamdem (Profi-Basketballer und Jugendtrainer bei den CATL Basketball Löwen) Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Auf drei Veranstaltungsflächen gibt es Mitmach-Angebote, Artistik und ein großes Bühnenprogramm. „Toll ist, dass sich unsere Erfurter Vereine präsentieren. Und vielleicht findet der ein oder andere Besucher durch den Erfurt-bewegt-sich-Tag zu einer neuen Sportart“, so Birgit Pelke vom Stadtsportbund Erfurt.

„Wir haben uns viel einfallen lassen: vom Teppich-Curling, einer T-Wall bis hin zum Torwandschießen. Und Preise gibt es obendrauf“, sagt Markus Hodermann, Geschäftsführer der Barmer Erfurt. Sowohl am Angerkreuz als auch auf der Veranstaltungsfläche des Stadtsportbundes vor dem Anger 1 können Besucherinne und Besucher Trainingsbälle und Lederbälle der Fußball-EM 2024 gewinnen.

Die Biathlon-Deutschland-Tour reiht sich ein in das große Sport-Event. Auf dem Anger können sich Biathlon-Begeisterte ab zehn Jahren selbst ausprobieren. Ermittelt wird wie im letzten Jahr der Tagessieger im Langlauf auf einem Thorax mit anschließendem Laserschießen auf die originalen Zielscheiben der Profi-Biathleten. Interessierte können sich direkt vor Ort am Stand anmelden.

Auf der dritten Veranstaltungsfläche am Hauptbahnhof gibt es weitere Mitmachstationen der Barmer und den Basketball-Hochschulcup, der von den CATL Basketball Löwen organisiert wird.

„Im Juni hatten wir zwei große Aktionen für Kinder in der Innenstadt und nun steht das Thema Sport am Samstag im Fokus. Die Erfurter Innenstadt ist Treffpunkt und Erlebnis. Und das Tolle ist, in jeder Aktion werden wir von Händlern und Gastronomen unterstützt“, schätzt Citymanagerin Patricia Stepputtis.

„Eine lebendige Innenstadt muss erlebbar sein“, sagt Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Ich freue mich, dass wir mit unserem Citymanagement, vielen Partnern und den Händlern und Gastronomen diesen Weg gehen und mit besonderen Angeboten und Veranstaltung die Erfurter Innenstadt noch attraktiver machen.“