Einschränkungen im Straßenverkehr zu den Open-Air-Konzerten auf dem Domplatz

18.06.2024 11:52

Erfurt stehen in der letzten Juni- und ersten Juliwoche erneut konzertreiche Tage bevor. In den Abendstunden des 28. und 29. Junis sowie des 6. Julis geben sich auf dem Domplatz Roland Kaiser, Peter Maffay und Clueso die Ehre. Dazu werden mehrere tausende Besucher erwartet.

Wie gewohnt muss auch bei diesen Events aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einer Sperrung des Domplatzes ab Höhe Pergamentergasse und vor dem Landgericht gerechnet werden. Sollte eine Überfüllung der Andreasstraße während des Anreiseverkehrs drohen, erfolgt auch dort eine Sperrung in Richtung Domplatz. Ausschlaggebend ist die Situation am jeweiligen Abend. Sicherheitsorgane und Veranstalter werden hierüber situationsbedingt entscheiden.

Bei einer Sperrung wären unter anderem die Quartiere Lange Brücke, Paulstraße, Kettenstraße, Predigerstraße während der Konzerte nur über die Regierungsstraße erreichbar. Der Poller in der Meister-Eckehart-Straße würde dann für die Dauer der Sperrungen abgesenkt.

Es ist davon auszugehen, dass die Kapazitäten der vorhandenen Parkhäuser, insbesondere des Parkhauses am Domplatz schnell erschöpft sind. Daher wird dringend empfohlen, die P+R-Parkplätze zu nutzen und mit der Stadtbahn oder dem Bus zum Domplatz anzureisen. Die Eintrittskarte zum Konzert gilt im Erfurter Stadtgebiet auch als Fahrschein im ÖPNV.

Für viele Erfurterinnen und Erfurter ist die Innenstadt gut zu Fuß oder – bei entsprechendem Wetter –mit dem Fahrrad zu erreichen. Dazu werden durch die Stadt Erfurt zusätzliche Fahrradständer im Bereich vor dem Landgericht sowie am Domplatz aufgestellt.