Unsichere Wetterlage fürs Wochenende: Feuerwehr empfiehlt Nutzung von Warn-App

30.05.2024 17:02

Durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde für die kommenden Tage eine Unwetterwarnung ausgegeben. Auch Erfurt könnte von Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter betroffen sein. Feuerwehr und Garten- und Friedhofsamt mahnen zur Vorsicht.

Gera-Anrainer sollten Hochwasserschutzmaßnahmen vornehmen

Durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde für die kommenden Tage eine Unwetterwarnung ausgegeben. Auch Erfurt könnte von Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter betroffen sein. Durch die Hochwassernachrichtenzentrale (HNZ) wurde eine Hochwasserprognose, unter anderem für den Bereich der Stadt Erfurt, erstellt. Dabei werden Durchflussmengen erwartet, welche dem Hochwasser 2013 entsprechen. „Durch das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz werden bereits planerische Maßnahmen durchgeführt, um zu erwartende Ereignisse zu bewältigen. Den Bürgern, die in unmittelbarer Nähe zur Gera wohnen, empfehlen wir, Vorbereitungen zum Hochwasserschutz zu treffen“, sagt Lars Angler, Sprecher der Erfurter Berufsfeuerwehr. Zudem empfiehlt er, laufende Informationen in den Medien zu verfolgen und die Warnapp NINA zu nutzen.

Katholikentag bislang nicht gefährdet

Informationen und Prognosen zum aktuellen Verlauf der Pegelstände und Durchflussmengen können unter www.hnz.thueringen.de abgerufen werden. Der Vieselbach wird in den Ortslagen Hochstedt und Vieselbach aufgrund des Ablasses der Talsperre Vieselbach etwas mehr Wasser führen.

Für die Durchführung des 103. Deutschen Katholikentages in Erfurt besteht aktuell keine Gefahrenlage.

Friedhöfe werden gesperrt

Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extrem ergiebigen und teils gewittrigen Dauerregen besteht die Gefahr, dass Äste oder Baumkronen ausbrechen und Personen dadurch zu Schaden kommen können.

Wegen der angekündigten Extremwetterlage bleiben der Hauptfriedhof und die Ortsteilfriedhöfe von Samstag, 1. Juni bis Sonntag, 2. Juni 2024 ganztägig geschlossen. Ein Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Geplante Beisetzungen finden wie geplant statt. Im Vorfeld der Trauerfeiern erfolgen gezielte örtliche Kontrollen.

„Meiden Sie das Betreten von Parkanlagen sowie Wäldern und geben Sie Acht bei Aufenthalten unter Bäumen“, sagt Dr. Sascha Döll, Leiter des Erfurter Garten- und Friedhofsamtes.

Titeltext und Foto eines Autos halb im Wasser

Flyer: Starkregen und Sturzfluten

Dateigröße: 3.4 MB | Dateityp: pdf | Dokument nicht barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Umwelt- und Naturschutzamt

Was kann ich tun?