Spielplatz in Niedernissa wiedereröffnet
![Foto: Spielplatz Niedernissa 5 © Stadtverwaltung Erfurt ein Sandkasten mit einem Eimer, im Hintergrund unscharf ein Spielplatz](/mam/ef/leben/spielplaetze/fittosize_85_700_350_93df88b2e8518836123bd2a2fe8e70e7_2020-09-12_spielplatz_niedernissa__8__kl.jpg)
Die alten Spielgeräte waren verschlissen und teilweise schon abgebaut. Das Garten- und Friedhofsamt konnte in diesem Jahr Kapazitäten und Mittel mobilisieren, um den Spielplatz neu auszustatten.
![Foto: Spielplatz Niedernissa 4 © Stadtverwaltung Erfurt ein Kinderspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten](/mam/ef/leben/spielplaetze/fittosize_85_338_0_f63a2a85e796c11797064b623aebac93_20200812_102350_kl.jpg)
Eine Firma aus dem sächsischen Haselbachtal hat aus naturgewachsenen Robinien- und Lärchenholz malerische, an eine Märchenkulisse erinnernde Spielgeräte gefertigt und aufgestellt. Die vorhandene Sandkiste hat als zusätzlichen Sonnenschutz ein keines „Bienenhaus“ mit Zaun und schiefem Schornstein erhalten. Drei zusätzliche Bäume wurden bereits im Herbst 2019 gepflanzt, um Schatten zu spenden. Für Kletterkünstler gibt es einen Kletterparcours mit einem Stelzenhaus, eine verdrehte Leiter, eine Kletterwand, eine Hangelstrecke mit Edelstahlgriffen, ein Podest mit Knüppelleiter und eine Rutsche. Eine neue Doppelschaukel ergänzt die vielen Spielfunktionen. Die Spielgeräte sind mit natürlichen Ölen behandelt.
Das Garten- und Friedhofsamt hat die Planung, die Koordination der Maßnahme und die Herstellung der Fallschutzflächen mit der eigenen Bauabteilung realisiert. Die Mitarbeitenden bedanken sich für das Verständnis für die Baumaßnahme und wünschen viel Spaß mit dem neuen Spielplatz.
-
Gesamteindruck Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Doppelschaukel Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Stelzenhaus mit Rutsche und verdrehter Leiter Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
„Bienenhaus“ Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
„Bienenhaus“ Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Hangelgriffe Foto: © Stadtverwaltung Erfurt