25. Erfurter Weinfest 2017 mit Kunst- und Kreativmarkt auf dem Domplatz
In vino veritas – Im Wein liegt die Wahrheit

Vom 7. bis zum 10. September heißt es daher wieder genießen mit allen Sinnen aus einer Auswahl von etwa 200 verschiedenen Wein- und Sektsorten bei 18 Winzern aus 7 deutschen Weinanbaugebieten sowie auch einigen ausländischen Weinen.
In dem Thüringer Vinarium, welches im Eingangsbereich aus Richtung Tiefgarage auf dem Domplatz platziert ist, präsentieren erstmalig verschiedene Thüringer Weingüter gemeinsam die Thüringer Weinwelt.
Für Weinfestbesucher, die noch nicht ihren Lieblingswinzer oder Lieblingswein gefunden haben, bietet sich der Weinpass an. Mit diesem kann an 18 Weinständen ein ausgewählter Wein zu je 0,1 Liter verkostet werden. Erhältlich ist der Weinpass zu einem Preis von 30,00 Euro an jedem Winzerstand und im Ticketshop der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH am Benediktsplatz.
Ergänzt wird das umfangreiche Weinangebot durch zum Wein passende Imbiss- und Süßwarensortimente, wie Käsevariationen, Crêpes, Raclette und Flammkuchen.
An allen Veranstaltungstagen können Besucher beim Preisrätsel mitmachen. Dazu müssen zwei Fachfragen und eine Schätzfrage beantwortet werden. Die Mühen dafür lohnen sich auf jeden Fall, da auf die Sieger attraktive Preise warten. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei das Aufwiegen des Siegers in durch die teilnehmenden Winzer zur Verfügung gestellten Wein.
Am Sonntag um 17 Uhr werden die Gewinner aus dem Preisrätsel und den abgegebenen Weinpässen gezogen. Unter anderem kann man eine Übernachtung für 2 Personen in der Ferienwohnung „Riesling“ auf dem Wein- & Obstgut Born im Winzerdorf Ilbesheim inkl. Weinbergsführung gewinnen, wenn man den richtig gewählten Weißwein benannt hat oder eine Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Weinprobe im Weingut Koch in Neumagen-Dhron, wenn man den richtig gewählten Rotwein bestimmt hat.
Offiziell eröffnet wird das Erfurter Weinfest am 7. September, 18 Uhr, durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Weinhoheiten, den Weinmönch und Vertreter der teilnehmenden Weinanbaugebiete.
Öffnungszeiten:
7. September 2017 14:00 – 23:30 Uhr
8. September 2017 14:00 – 24:00 Uhr
9. September 2017 11:00 – 00:30 Uhr
10. September 2017 11:00 – 20:00 Uhr
Im Rahmen der Öffnungszeiten findet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm statt, was zusätzlich zum Verweilen einlädt, z. B. ist am Samstag "Der lustige Kellner" auf dem Weinfest unterwegs.
Der Erfurter Weinmönch unterhält die Gäste mit Historie und Anekdoten zum Thema „Wein“. Anschließend lädt er Interessierte zur Stadtführung durch das weinhistorische Erfurt ein.
Termine: Samstag, 09.09.2017, 11:30 Uhr | Sonntag, 10.09.2017, 11:30 Uhr Treffpunkt: Domplatz/Bereich vor der Bühne
Am Samstag, dem 09.09.2017, findet in der Zeit von 20:15 bis etwa 21:15 Uhr im Rahmen der Kunstinstallation „Abendmahl“ ein Konzert vor den Domstufen statt.
Genuss ganz anderer Art bietet der angeschlossene Kunst- und Kreativmarkt, der traditionell am Samstag und Sonntag parallel zum Erfurter Weinfest stattfindet. Kunsthandwerker, überwiegend aus Thüringen, zeigen auf dieser kleinen, aber feinen Veranstaltung die Produkte ihres Schaffens.
Der Kunst- und Kreativmarkt findet am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr statt.