Germane, Thüringer, Erfurter – Martin Luther und der 400. Geburtstag der Reformation 1917 in Erfurt
Vortrag im Rahmen der Luther-Sonderausstellung

Bild: Friedrich Ludwig Heine: Johann Gottfried Schadow, stehend am Modell seines Lutherdenkmals 1830. Lithografie nach einem Gemälde von Ludwig Buchhorn, 57 x 45,8 cm, Angermuseum Erfurt, Inv. Nr. XI 1312
Bild: © Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Am Dienstag, dem 9. Mai, 18:30 Uhr, beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Dr. Michael Grisko in seinem Vortrag mit dem Thema „Germane, Thüringer, Erfurter – Martin Luther und der 400. Geburtstag der Reformation 1917 in Erfurt“.