Die Bibliothek von Schloss Molsdorf: Kunstwissenschaftler Jörg-Heiko Bruns spricht über die Erotik-Sammlung

Der Molsdorfer Kunstwissenschaftler Jörg-Heiko Bruns, der seit dem Aufbau der Sammlung Anfang der 1980er Jahre mit ihr vertraut ist, wird über die Entstehung dieser speziellen Büchersammlung berichten, die im Übrigen nichts mit der ehemaligen Bibliothek des Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter zu tun hat.
Die Rolle der Erotik in der griechisch-römischen Antike und die versteckte und offene Entwicklung erotischer Kunst über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart hinein werden Gegenstand der Betrachtung sein. Dabei sollen auch Kategorisierungen wie Pornographie und obszöne Kunst besprochen werden.
Im Anschluss an den kurzen Vortrag werden die Besucher Möglichkeiten zu Fragen haben, und sie dürfen einzelne Werke ihrer ganz eigenen Betrachtung beim Blättern und Lesen unterziehen.