Gedenktafel an der Erfurter Stadtmauer in der Johannesstraße
Historischer Irrtum

Foto: Gedenktafel an der Johannesmauer
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Chr. Riesterer
An dieser Stelle der Stadt, entlang der inneren Stadtmauer, hat es im 19. Jahrhundert zwar einen Friedhof gegeben; die im Straßenkampf auf dem Anger 1848 gefallenen aufständischen Demokraten wurden jedoch nicht hier und auch nicht gemeinsam bestattet. Dies belegen die vorhandenen historischen Quellen.
Aus diesem Grund wurde die irrtümlich an der Johannesmauer angebrachte Steintafel entfernt. Das Gedenken an die Gefallenen des Jahres 1848 wird dadurch nicht beeinträchtigt, da es am Anger – am historisch richtigen Ort – bereits eine Gedenktafel und damit einen Ort es Erinnerns gibt.