Außergewöhnliches Musikerlebnis zur Langen Nacht der Museen: Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester "Grindchor"

Foto: Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Der Grindchor
Foto: © Dieter Kölsch
Die Nasenflöte ist ein einfaches kurioses Blasinstrument, bei dem Luft aus der Nase in den Mund gepustet wird. Der Rachen dient dabei als Resonanzraum. Der Kauf solch einer Nasenflöte in einem Berliner Spielwarenladen 1991 war der Auslöser zur Gründung des Grindchores.
Seit dem ist der Grindchor aus der Berliner Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wer einmal ein Konzert besuchte, erliegt den ungewöhnlichen Musikinterpretation und wird ein Fan der Nasenflöte.
In Erfurt präsentiert der Grindchor erstmals sein überarbeitetes Musikprogramm. Das Oberkreuzberger Nasenflötenorchester tritt an die Stelle der im Programm zur Langen Nacht angekündigten Band.
Zudem: Start der Spendenaktion "Das Erfurter Stadtmodell braucht eine neue Vitrine"