Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Joachim Riehmann und Wolfgang Fischer sorgen für saubere Kika-Figuren: Neue Pflegepartnerschaft mit dem Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung

03.11.2014 11:17

Uwe Kintscher, Vorstandsvorsitzender des Vereins Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Erfurt, und Tobias J. Knoblich, Kulturdirektor der Landeshauptstadt, haben heute an der Sandmännchenfigur auf der Rathausbrücke über die neue Kika-Figuren-Pflegepartnerschaft zwischen Stadt und Verein berichtet.

Der Urwaldmaler Ferdinand Bellermann: Kuratorenführung gibt Einblick in Leben und Schaffen

13.10.2014 13:20

Das Angermuseum Erfurt würdigt in seiner neuen Ausstellung den als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte eingegangenen Maler Ferdinand Bellermann mit einer Ausstellung. In ihrem Zentrum steht eine umfangreiche Auswahl von Ölstudien und Zeichnungen, die während Bellermanns Venezuela-Reise entstanden und heute im Kupferstichkabinett Berlin aufbewahrt werden.

Bunte Blätter, späte Blüten: letzte Führung im Egapark

08.10.2014 12:30

Im Oktober putzt sich die Natur noch einmal für ihren letzten Auftritt im Jahr heraus: Die herbstblühenden Stauden und Zwiebelblumen verzaubern mit ihrer Blütenpracht. Aber auch Bäume und Sträucher färben ihr Laub in den unterschiedlichsten Tönen. Am Sonntag findet im Egapark Erfurt die letzte „Bunte Blätter, späte Blüten-Führung“ dieses Jahres statt.

Internationales Luther-Symposium in der Landeshauptstadt Erfurt

12.09.2014 13:37

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn veranstalten in der Zeit vom 21. bis 25. September unter dem Titel „Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen“ ein internationales Luther-Symposium im Augustinerkloster in Erfurt. Zur Eröffnung findet am Sonntag, 21. September, um 19:30 Uhr ein ökumenisches Abendlob im Dom statt.

Gunther Lerz und C. W. Olafson eröffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ das „Litfaß-Oktogon für Luther“

09.09.2014 16:21

Gunther Lerz + C. W. Olafson eröffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14.09.2014, ab 14 Uhr das „Litfaß-Oktogon für Luther“ am Collegium maius der Alten Universität in der Michaelisstraße mit einer großen Vernissage. Der entstehende einwöchige Kunst-Ort dient der Interaktion im öffentlichen Raum durch Dialog, Reflexion und Meinungsäußerungen an der oktogonalen Projektionsfläche.

Freie Plätze im Babykurs

08.09.2014 13:19

Auch für die Allerjüngsten gibt es in der Musikschule der Stadt Erfurt das Angebot, im "Musikgarten" die Freude an der Musik zu erleben. Hier können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden.

Angermuseum: Ein Museums-Salon der besonderen Art

20.08.2014 17:04

Ein Museums-Salon der besonderen Art findet am Dienstag, dem 26. August 2014, um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung "UNTERM STRICH. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers" im Angermuseum Erfurt statt.

Angermuseum Erfurt: Sonntagsführung in der Sonderausstellung

15.08.2014 14:15

Das Angermuseum Erfurt, Kunstmuseum der Landeshauptstadt, lädt am Sonntag, dem 17. August,15:00 Uhr, zu einer Führung durch die Ausstellung „Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers“ ein. Weitere Sonntagsführungen folgen am 24. August und am 21. September jeweils 15:00 Uhr.

30. Etappe der Tour de Bildung führt zur "Lagune"

30.07.2014 11:00

Auf ihrer mittlerweile 30. Etappe der Tour de Bildung sind der Fotograf Boris Hajdukovic und der Radiojournalist Andreas Kubitza zu Gast in der "Lagune" – einem urbanen Garten.

"Vom Boten zum Fernschreiber"

17.07.2014 10:31

Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Stadtmuseum Erfurt zur besonderen Mittagspause: "Mach mal Pause-Stadtgeschichten in 10 Minuten".

„Faust III – Reloaded“: Voraufführung auf der Wasserburg Kapellendorf

17.07.2014 09:51

Die Wasserburg Kapellendorf lädt wieder zum Open-Air-Sommerspektakel. Bereits in der 15. Saison bietet die reizvolle Kulisse der Wasserburg ein Sommertheater an. Zum Jubiläum präsentiert die Jenaer „Kurz & Klein Kunstbühne“ das Erfolgsstück „Faust III“ von Gabriele Reinecker in einer kabarettistischen „Reloaded“-Version der ersten Freiluftinszenierung aus dem Jahr 2003.


381 - 400 von 1045