Studieren am attraktiven Campus Erfurt

24.04.2025 14:31

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) haben am 24. April mit Unterstützung der fünf Erfurter Hochschulen eine gemeinsame Werbekampagne gestartet, um Erfurt als attraktiven Studienort in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, Studieninteressierte deutschlandweit für ein Studium in der Thüringer Landeshauptstadt zu begeistern.

Landeshauptstadt und Partner starten deutschlandweite Werbekampagne

Foto: Oberbürgermeister Andreas Horn (links) und EMTG-Chef Christian Fothe werben für ein Studium in Erfurt. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Mit der Universität und der Fachhochschule Erfurt, der Health and Medical University, der IU Internationalen Hochschule und der Internationalen Berufsakademie (iba) finden sich in der Landeshauptstadt fünf Hochschulen, die mit 133 Studiengängen ein vielfältiges Studienangebot bieten.

Um dies bundesweit bekannt zu machen, setzt die Kampagne auf verschiedene Kommunikationskanäle. Neben Printanzeigen im „Zeit Studienführer“ und im „Zeit Campus Ratgeber Masterstudium“ sowie einer Anzeige auf der Online-Plattform „Hey Studium“ des Zeit-Verlages werden auch Social-Media-Anzeigen und digitale Werbeflächen im Stadtgebiet Erfurt, die sogenannten Roadside Screens, genutzt. „Erfurt ist eine lebenswerte, vielfältige Hochschulstadt – das wollen wir zeigen“, betont Oberbürgermeister Andreas Horn. Christian Fothe, Geschäftsführer der ETMG, ergänzt: „Unsere Kampagne setzt genau hier an. Wir rücken die Stärken der Stadt in den Fokus und geben ihr als Hochschulstadt ein Gesicht.“

Zentrales Element der Kampagne ist die neue Internetseite www.campus-erfurt.de. Sie bietet Informationen zu Studienmöglichkeiten, Wohnen, Freizeit, Kultur und Rabatte für Studierende. Auch gemeinsame Projekte wie der Kommunale Hochschul- und Studierendenbeirat werden vorgestellt. Ein weiteres Thema auf der Internetseite: Das Kultursemesterticket, das nun für Studierende aller fünf Hochschulen gilt und kostenfreien Eintritt in zahlreiche Museen, Gedenkstätten und das Theater Erfurt ermöglicht.