Ehrenamtlich mit Herz und Seele für Gispersleben engagiert

20.06.2024 10:59

Nach über zwei Jahrzehnten möchte sich Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch neuen Projekten widmen.

Eine Frau mit kurzen Haaren und roter Jacke
Foto: Nach 28 Jahren als Ortsteilbürgermeisterin in Gispersleben möchte sich Anita Pietsch im Erfurter Stadtrat für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Foto: © Andreas Hultsch

Seit 28 Jahren kennen die Einwohnerinnen und Einwohner des Erfurter Ortsteils Gispersleben Anita Pietsch als ihre Ortsteilbürgermeisterin. Nachdem 1996 ihr Vorgänger vorzeitig aus dem Amt schied, wurde sie in einer Extrawahl ins Amt gewählt. Zu dieser Zeit war die damals 40-Jährige keine Unbekannte in Gispersleben. „Ich bin hier geboren und lebe hier. Ich bin mit Gispersleben verbunden, deswegen habe ich mich schon zu Zeiten vor der Wende ehrenamtlich engagiert,“ erzählt Pietsch. „Nachdem ich 1994 Mitglied des Ortsteilrates wurde, wollte ich mich auch auf kommunaler Ebene für das Wohl der Bürger einbringen und habe mich deswegen zur Wahl gestellt.“

Als Ortsteilbürgermeisterin ist Anita Pietsch Vorsitzende des zehnköpfigen Ortsteilrates und verantwortlich dafür, die Interessen des Ortes bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Auch repräsentative Tätigkeiten und die Entwicklung des Ortsteils gehören zu ihren Aufgaben. Von der Fertigstellung des Hochwasserdammes an der Gera im Jahr 2000 bis hin zur Generalsanierung der Gisperslebener Grundschule im Jahr 2024 hat sie viele Projekte begleitet. „Besonders stolz bin ich aber auf den wunderschönen Amtmann-Kästner-Platz, den wir von 2015 bis 2018 neu gestaltet haben. Und natürlich auf die Geraaue.“ Für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement wurde Anita Pietsch 2021 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Nach fast drei Jahrzehnten ist es für die engagierte Erfurterin aber an der Zeit, das Amt weiterzugeben. „Ich habe mich mit Herzblut für Gispersleben eingesetzt. Jetzt sollte die Verantwortung aber die jüngere Generation übernehmen.“ Engagieren möchte sich Anita Pietsch aber weiterhin – als Mitglied des neu gewählten Stadtrats.