Andreas Horn wird Erfurts neuer Oberbürgermeister

10.06.2024 14:05

Erfurt bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Bei der gestrigen Stichwahl hat sich der CDU-Kandidat Andreas Horn mit 64,2 Prozent gegen den Amtsinhaber Andreas Bausewein (SPD) durchgesetzt. Horn wird sein Amt zum 1. Juli 2024 antreten und damit seinen Vorgänger ablösen, der seit 2006 im Amt war.

Zwei Personen umarmen sich.
Foto: Erfurts neuer Oberbürgermeister Andreas Horn (l.) nimmt die Glückwünsche seines Vorgängers Andreas Bausewein entgegen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Andreas Horn, seit 2019 bereits Erfurts Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport, dankte allen, die ihm das Vertrauen geschenkt haben und erklärte: „Ich möchte Oberbürgermeister aller Erfurterinnen und Erfurtern sein, das ist mein Ziel.“ Zugleich dankte er Andreas Bausewein, „der 18 Jahre lang als Oberbürgermeister diese Stadt regiert hat, Respekt und Anerkennung für diese Leistung“.

Das neue Stadtoberhaupt zeigte sich demütig ob des Wahlergebnisses und räumte ein, „es wird wohl noch ein paar Tage dauern, um aufzunehmen, dass ich jetzt Oberbürgermeister meiner Heimatstadt, dieser wunderschönen Stadt Erfurt bin. Ich bin sehr, sehr dankbar.“

Andreas Bausewein erkannte das deutliche Wahlergebnis an und wünschte seinem Nachfolger ausdrücklich für die kommenden sechs Jahre alles Gute. Zugleich sagte er Horn zu, dass er sich zu kommunalpolitischen Dingen nicht äußern werde, ihm bei Fragen aber zur Verfügung stehe.