Coronavirus trifft Wirtschaft: Informationen und Unterstützung
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee geht aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus von „deutlichen Einschnitten“ für die Thüringer Wirtschaft aus. „Wenn Vorprodukte und Zulieferteile ausbleiben, könnten in der Industrie auch bei uns die Bänder stillstehen“, sagte Tiefensee heute. So könne es auch in Thüringen zu Produktionsausfällen kommen. Die daraus entstehenden Schäden für die Unternehmen ließen sich derzeit noch nicht beziffern – Messeabsagen, fallende Aktienindizes und verringerte Konjunkturprognosen seien aber Vorzeichen dieser Entwicklung. Im Gastgewerbe seien schon jetzt Stornierungen, Rückgänge bei Zimmerbuchungen und rückläufige Umsätze zu verzeichnen.
Der Minister warnte zugleich vor Panikmache. „Bund und Land sind finanziell in der Lage, hier entschlossen gegenzusteuern“, versicherte Tiefensee. Jeder könne sich darauf verlassen: „Wir werden alle Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, damit der Corona-Ausbruch nicht zu einer veritablen Wirtschaftskrise führt.“
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt hat für die Unternehmen die wichtigsten Informationen und Beratungsmöglichkeiten in diesem Zusammenhang unten aufgeführt.