Historischer Rathausturm freigelegt

Das heutige Rathaus steht mit seiner Vorhalle auf der Nordwestecke des Turmes. Ursprünglich sollte er beim Neubau des Rathauses erhalten bleiben, nach vielen Jahren der Um- und Neuplanung beschloss man 1870 dann doch den Abriss. Für den Neubau des Rathauses nutzte man Material aus dem Abbruch des gotischen Rathauses, wie man momentan an mehreren offen liegenden Fundamentsteinen sehen kann. Einer weist ein gotisches Gewändeprofil auf, an mehreren sind Steinmetzzeichen zu erkennen.
In der Vergangenheit wurde der Turm immer wieder bei Leitungsschachtungen in Teilbereichen abgebrochen. Auch die jetzige Baumaßnahme hat Spuren hinterlassen. Bei der Neuanlage des Platzes wird das beeindruckende Bauwerk wieder zugedeckt.
Zu den Ergebnissen der archäologischen Untersuchungen auf dem Fischmarkt ist eine Ausstellung in der Schalterhalle der Sparkasse am Fischmarkt in Vorbereitung. Sie soll zu sehen sein vom 2. September bis 13. September zu den Öffnungszeiten der Sparkassenfiliale. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Stadtarchiv, so können Ansichten des Rathauses und der lange Planungsweg bis zum heutigen Bau gezeigt werden. Das Stadtarchiv übernimmt die Ausstellung ab dem 17. September.