Rückschau auf den Startschuss zum Erfurter Zukunftspreis

Viel Erfurter Prominenz war trotz des verregneten Sonntages am 18. September 2011 entlang unserer innerstädtischen Hauptverkehrsader versammelt, um für weniger Verkehr in unserem Zentrum zu werben: Ganz im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung! Was lag unter diesen Vorzeichen näher, als auch den Startschuss für den Erfurter Zukunftspreis zu vollziehen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Geschäftsführer Peter Zaiß, Stadtwerke Erfurt, nahmen sich gemeinsam dieser Aufgabe an. Sehr ausführlich bezogen beide in ihren Reden auf der Bühne der Stadtwerke Erfurt Stellung zu wichtigen Aspekten und Zielstellungen dieses Wettbewerbs. So wurde auf maßgebende lokale Initiativen für den Umweltschutz in unserer Landeshauptstadt verwiesen. Beispielsweise sei Erfurt mit seinem ÖPNV-Netz auf einem vorbildlichen Weg im bundesweiten Vergleich. Doch weitere visionäre Ideen sind gefragt, um auch für nachfolgende Generationen ein intaktes städtisches Milieu zu bewahren. Hierzu wurden Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich an diesem Wettbewerb mit mannigfaltigen Aktivitäten zu beteiligen.
Starke Symbolkraft und Emotionalität begleiteten jenen Moment, als die Nachwuchsspieler des SWE Volleyballteams kleine "Luftpostkarten" - an Ballons hängend - gen Himmel schickten, in denen ihre Wünsche und Vorstellungen für eine lebenswerte Zukunft fixiert sind. Sind Sie/bist Du vielleicht der Finder einer solchen Karte mit einem Zukunftswunsch? Dann schickt diese schnell an die Stadtwerke Erfurt GmbH, ein kleines Dankeschön wartet auf die Einsender!
-
Ausführlich widmeten sich Bürgermeister Andreas Bausewein und Geschäftsführer Peter Zaiß dem Erfurter Zukunftspreis und setzten somit ein Zeichen für den hohen Stellenwert dieses Wettbewerbes in unserer Landeshauptstadt. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Die Nachwuchsspieler des SWE Volleyballteams schickten ihre Träume und Wünsche für unsere Stadt gen Himmel. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Weit über das Erfurter Land zogen die Botschaften. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt