Logistikzentrum in Erfurt-Stotternheim eingeweiht

Gerade mal neun Monaten dauerte die Errichtung des neuen Logistikzentrums – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung – für ein Bauvorhaben dieser Größenordnung eine sehr kurze Zeit. Möglich wurde dies aufgrund der zügigen Bearbeitung und Betreuung durch die städtischen Ämter, aber auch Dank der guten Unterstützung durch das Thüringer Wirtschaftsministerium, das Landesverwaltungsamt, die Thüringer Aufbaubank, die durch die Bereitstellung von Fördermitteln die Finanzierung dieser Bauvorhaben ermöglichten, sowie das Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege. Oberbürgermeister Andreas Bausewein dankte in seinem Grußwort dem Investor, der GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG aus München und dem Projektentwickler ProLogis sowie dem in Hamburg ansässigen Unternehmen Eurogate, das als deutschlandweit tätiges Logistik- und Distributionsunternehmen von Panasonic als Betreiber beauftragt wurde.
Für eine Investition im ILZ hatten sich zuvor schon der Automobilzulieferer Schaeffler und der Lebensmitteldiscounter Netto entschieden. Bereits im Frühjahr nächsten Jahres soll auf dem benachbarten Gelände die Eröffnung des Logistikcenters des Lebensmitteldiscounters Netto folgen; und auch die Schaeffler-Gruppe hat ihre Ansiedlungsabsichten weiter fest im Blick. In den drei Logistikzentren werden mittelfristig rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen.