Erfurter Frühjahrsputz

Gemeinsam haben wir es angepackt. Vielen Dank an die 4470 Teilnehmenden des Erfurter Frühjahrsputzes in 2025 für ihren Einsatz und ihr Engagement.

4.470 Erfurterinnen und Erfurter haben sich für ein sauberes Erfurt eingesetzt.
Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt

Gemeinsam haben wir es angepackt - Das war der Erfurter Frühjahrsputz in 2025!

138 Anmeldungen sind eingegangen.
(zum Vergleich in 2024: 78)

Davon waren:
- 31 Kindertagesstätten (zum Vergleich in 2024: 16)
- 19 Schulen (zum Vergleich in 2024: 16)
- 88 Vereine, Ortsteile, Unternehmen, Kirchgemeinden, weitere soziale Einrichtungen, private Initiativen (zum Vergleich in 2024: 46)

Wir sagen danke an 4.470 Erfurterinnen und Erfurter für ihr Engagement und ihren Einsatz.

1.373 Müllgreifer und 3.120 Paar Handschuhe wurden während des Erfurter Frühjahrsputzes ausgegeben. Unberücksichtigt sind hierbei die Teilnehmenden, die selbst über Utensilien verfügten. 

Auslosung folgt

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Nach der Durchführung des Erfurter Frühjahrsputzes, findet demnächst die Auslosung der Gewinner in drei Kategorien statt. Die Gewinner werden nach der Auslosung schnellstmöglich benachrichtigt.

Da alle Helferinnen und Helfer ihr Bestes gaben und großes Engagement für ihre Stadt zeigten, werden die Gewinner per Auslosung ermittelt. Das Aufsammeln von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen ist genauso wertvoll wie ein voll gefüllter Müllsack.

Alle Teilnehmenden werden in die definierten drei Kategorien eingeteilt, kommen in einen der drei Lostöpfe und haben für ihr Engagement die gleichen Chancen auf einen Gewinn. Die Auswahl der Gewinner erfolgt per Los. Die Übergabe der Preise wird in Absprache mit den Gewinnern individuell terminiert. So kann mit der Teilnahme am Erfurter Frühjahrsputz für so manches Team ein Wunsch - innerhalb eines finanziellen Rahmens - in Erfüllung gehen.

Kategorien

Folgende Kategorien wird es geben:

  1. Kindergärten/Kindertageseinrichtungen
  2. Schulen
  3. Ortsteile, Vereine, Kirchgemeinden, Unternehmen und weitere soziale Einrichtungen sowie private Initiativen

Anmeldungen in 2025

Schulen Kindergärten/Kindertagesstätten
Internationale Gemeinschaftsschule Kindergarten Fuchs und Elster
Freie Montessori Gemeinschaftsschule Kita "Die Linderbacher"
Staatliches Gymnasium 11 Kita „Haselnußweg“
Grundschule an der Geraaue Kita „Petersbergwichtel“
Staatliche Gemeinschaftsschule 11 Kita im Brühl
Europa-Schule-Erfurt Kindergarten „Haus der Grashüpfer“
Regenbogen Freie Schule Erfurt e.V. Kindergarten „Spatzennest am Zoo"
Schule am Andreasried Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Jenaplanschule Erfurt Katholische Kindertageseinrichtung
"St. Marien"
Heinrich-Hertz-Gymnasium Evangelischer Kindergarten "Am Peterbach"
SBBS Andreas-Gordon-Schule Erfurt Kita „Schwemmbacher Spatzen“
Barfüßerschule Erfurt (Grundschule) Evangelischer Waldkindergarten
Puschkinschule (Grundschule) Kita „Villa Steigerzwerge“
Moritzschule (Grundschule) Kindergarten "Friedrich Fröbel"
CJD Erfurt Christophorusschule Kindergarten „Am Fuchsgrund“
Königin-Luise-Gymnasium Kindergarten „Kinderhaus an der schmalen Gera“
Staatliche GS 08 - Otto Lilienthal Kindertageseinrichtung "Am Wiesenhügel"
Edith-Stein-Schule Kindergarten Vollbrachtfinken
Grundschule am Schwemmbach Moritzkindergarten
  Kindergarten „Bunte Knöpfe“
  Kita „Abenteuerland“
  Kindergarten Johannesplatzkäfer
  Kindergarten "Marienkäfer am Ringelberg"
  Kindergarten Sommersprosse
  Katholische Kita St. Nikolaus
  Kindergarten „TSA Windischholzhausen“
  Kindergarten „LICHTblick"
  Kindergarten „Marbacher Lausbuben“
  Kindergarten "Zwergenland"
  Kindertagesstätte "Kastanienhof"
  Kita Am Nordpark

 

 

Vereine/Unternehmen/Ortsteile/weitere soziale Einrichtungen/private Initiativen

CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Umwelt- und Naturschutzamt der Stadtverwaltung
Jugendhaus Erfurter Brücke
Kinder-und Jugendhaus Roter Berg
Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH
Amazon ERF1
Team Caritas Migrationsberatung Erfurt
Build-Share-Repair e.V.
Mädchenzentrum, PERSPEKTIV e.V.
Sportfrauen vom SC Impuls Erfurt e.V.
Bürgerinitiative Reinigung Triftstraße
Erfurter Entwässerungsbetrieb
Hermes Fulfilment GmbH
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Freizeittreff Mittelhausen des Jugendamtes Erfurt
STZ am Herrenberg
Musik Fabrik Erfurt
Ladies' Circle 69 Erfurt
Melexis GmbH
X-FAB Semiconductor Foundries GmbH
Jugendhaus Fritzer
Erfurter Volleyball-Club
Albert-Schweitzer-Kinderdorf und Familienwerke Thüringen e.V.
Amazon Logistics Erfurt (DTH1)
Round Table 211
Kindergruppen der Evangelische St. Andreasgemeinde Erfurt
Ukrainische Landsleute in Thüringen e.V.
Theater Erfurt
Stiftung Naturschutz Thüringen
Ev.-meth. Kirche Erfurt, Ägidienkirche
OT Bischleben-Stedten
Gewerbeverein Güterverkehrszentrum Erfurt e.V.
Erfurter Naturschutz e.V., Ortsgruppe Marbach
OT Gispersleben
OT Hochstedt
Freiwillige Jugendfeuerwehr Ilversgehoven
Landeskirchliche Gemeinschaft Erfurt
OT Möbisburg-Rhoda
Kleingartenverein Am Junkerholz e.V.
Gottstedter Dorf-Klub e.V.
Konsum Ermstedt e.V.
CityBootCamp
EFG Erfurt mit der NWG Erfurt und den Royal Rangers
Blaumachen e.V.
OT Rieth, MitMenschen e.V., Projekt Th.INKA Erfurt/ Stadtteilbüro Rieth
TAG Immobilien Service GmbH
OT Berliner Platz, MitMenschen e.V., Projekt Th.INKA/ Stadtteiltreff Berolina
OT Berliner Platz, Pixel Sozialwerk
Team Neudaberstedter Frühjahrsputz
OT Stotternheim
Family-Club Drosselberg
BUNDjugend und Freund*innen, Landesverband Thüringen e.V.
OT Niedernissa
OT Azmannsdorf
OT Schwerborn
Sammelgruppe der evang. Kirche Linderbach-Mitte
OT Schmira
OT Dittelstedt
Initiative: draußen.zu.Hause
OT Töttelstädt
Parents for Future  und Kirchengemeinde Luther Martini
Predigergemeinde Erfurt
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Erfurt
Mehrwertstadt
OT Frienstedt
OT Windischholzhausen
OT Johannesplatz/, Projekt ThINKA EF/JOP
Siedlergemeinschaft „Ringelberg“ e.V.
Erfurter Tauben e.V.
TAG Immobilien Service GmbH
Viva con Agua Erfurt
Fachhochschule Erfurt im Rahmen des Forschungsprojektes „Innerstädtische Bahntrassen - vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Erfurt 

Weitere private Initiativen (Familien, Freunde, Nachbarschaften) engagierten sich beim Erfurter Frühjahrsputz und werden ebenso in die Auslosung einbezogen.

Rückblick: Gewinnübergabe Erfurter Frühjahrsputz 2024

zurück Bild 1 / 3
  • Ein Pokal, Bücher rund um die Abfalltrennung und die Besichtigung eines Müllfahrzeugs waren der Gewinn.

    Übergabe des Pokals an den ASB-Kindergarten "Bunte Knöpfe"

    In der Kategorie Kindertagesstätten wurde die ASB-Kita "Bunte Knöpfe" ausgelost. Sie erhielten zum einen den Frühjahrsputz-Pokal, kindgerechte Bücher zu den Themen Müllentsorgung und Abfalltrennung. Zum anderen bekamen die Kinder die Gelegenheit sich einmal als Fahrer in ein großes Entsorgungsfahrzeug zu setzen.

    © Ivo Dierbach/SWE
zurück Bild 1 / 3

Kontakt

Für Fragen und Anliegen senden Sie uns gern eine E-Mail.

E-Mail