Geprüfte Qualität nach der Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Wir sind qualitätstestiert!

Was ist Qualitätstestierung nach LQW?
Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) prüft die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement, das den Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Die kontinuierliche Reflexion und Anpassung unserer Abläufe und Verfahren führt zu einer dauerhaften Weiterentwicklung, mit dem Ziel, gelungenes Lernen zu ermöglichen.
Im ersten Schritt sind wir dazu verpflichtet, die Volkshochschularbeit in einem Qualitätsbericht zu beschreiben. Der Bericht wird nur dann positiv bewertet, wenn die Anforderungen in den elf vorgegebenen Bereichen erfüllt sind.
Erst wenn die beschrieben Verfahrensweisen vor Ort begutachtet und nachgewiesen werden konnten, wird das Testat verlängert.

Netzwerkbilder als Symbol der gemeinsamen Arbeit
Zusammen mit dem Testat vergibt die Firma ArtSet einen handsignierten Kunstdruck des Künstlers Guido Kratz sowie einen Bildausschnitt in Form einer Keramikfliese. Der Ausschnitt versinnbildlicht eine von insgesamt 581 zertifizierten Organisationen aus ganz Deutschland und Österreich. Das Netzwerkbild wächst mit der Anzahl an erfolgreich begutachteten Einrichtungen und ist bereits 9,40 m lang und 6,00 m hoch. Im Vergleich hierzu misst jede Fliese im Original 30 cm × 30 cm.