25-BFG511: Relationale Datenbanken mit Microsoft Access® - Bildungsfreistellung

Informationen

Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Erstellung und Verwendung von relationalen Datenbanken. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die Funktionen von Access® effektiv für den eigenen Bedarf zu nutzen und fremde Tabellen für individuelle Zwecke anzupassen. Kursinhalte: Grundlagen der Datenbankarbeit Benutzerschnittstelle (Bedienoberfläche) aktueller Access®-Versionen Grundbegriffe / grundlegende Abläufe Erstellung von verschiedenen Datenbankobjekten (Tabellen, Abfragen, Berichte, Formulare etc.) Definition von Tabellenbeziehungen (¿Relationen¿) Access®-Funktionen für Berechnungen und Stringmanipulationen Verwendung externer Daten (Import/ Export) Nutzung und Auswertung komplexerer Datensammlungen Aktionsabfragen (Anfügen / Aktualisieren / Löschen etc.) Einführung in die Nutzung der strukturierten Anfragesprache SQL Automatisierung von Abläufen mit Hilfe von Access®-Makros und VBA-Routinen Voraussetzungen: Windows®-Grundkurs (oder entsprechende Kenntnisse), Erfahrungen mit Excel sind hilfreich

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Herr Matthias Wendel

Termine

23.06.2025 - 27.06.2025
08:30 - 13:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag23.06.202508:30 - 13:30 UhrHerr Matthias WendelVolkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Dienstag24.06.202508:30 - 13:30 UhrHerr Matthias WendelVolkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Mittwoch25.06.202508:30 - 13:30 UhrHerr Matthias WendelVolkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Donnerstag26.06.202508:30 - 13:30 UhrHerr Matthias WendelVolkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Freitag27.06.202508:30 - 13:30 UhrHerr Matthias WendelVolkshochschule, 2. Etage, Raum 27

Dauer

30,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

180,00 Euro (Ermäßigt: 144,00 Euro)