Können sich Kinder über einen längeren Zeitraum nicht konzentrieren und haben keine Lust auf Schule und Lernen, dann sind Schulprobleme vorprogrammiert. Die Ursachen für dieses Verhalten werden oft nicht hinterfragt. Zahlreich Faktoren können das Verhalten der Kinder beeinflussen. Vortragsinhalte: Entwicklungs- und familienpsychologische Aspekte bei der Erziehung Einfluss von Atmung, Ernährung, Schlaf und Bewegung, Nutzung digitaler Medien und Mobbing Bewältigungsstrategien, die Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer bei Schulkindern fördern Anregungen und Tipps, wie Sie Ihrem Kind helfen können, zur Ruhe zu kommen. Und nebenbei finden Sie selbst Entspannung. Sind Sie entspannt, dann sind es auch Ihre Kinder. Ein entspanntes Zuhause wirkt Wunder bei Stress