25-10255: Der Mauerradweg - Vortrag

Informationen

Der Berliner Mauerradweg kennzeichnet den Verlauf der ehemaligen DDR-Grenzanlagen zu West-Berlin. Er führt über rund 160 Kilometer um die einstige Halbstadt herum. In den meisten Abschnitten verläuft die Rad- und Wanderroute auf dem ehemaligen Zollweg (West-Berlin) oder auf dem so genannten Kolonnenweg, den die DDR-Grenztruppen für ihre Kontrollfahrten angelegt hatten. Historisch interessante Abschnitte, in denen sich noch Mauerreste oder Mauerspuren auffinden lassen, wechseln mit landschaftlich reizvollen Strecken, die die Freude über die wiedergewonnene Einheit des Landes wachrufen. Der Vortrag kann auch als Vorbereitung für entsprechende Radtouren in Berlin dienen.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Herr Falko Stolp

Termine

03.04.2025
18:40 - 20:10 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Donnerstag03.04.202518:40 - 20:10 UhrHerr Falko StolpVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15

Dauer

2,00 Unterrichtsstunden