25-102004: Synagogenkolleg: Das ganze Menschengeschlecht mit gleicher Liebe umfassen… Ein Hörstück für die Bühne über Moses Mendelssohn mit Musik vergessener jüdischer Komponisten Von Anna Gann

Informationen

Ungewöhnlich, lebhaft, eindrücklich: So stellt das Ensemble 3klangspiel dem Publikum Moses Mendelssohn (1729-1786) vor Ohren und Augen. Der war in seiner Zeit einer der bedeutendsten Philosophen und Aufklärer. Sein Freund Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) setzte ihm mit der Figur des "Nathan der Weise" ein weltberühmtes literarisches Denkmal. Doch wenn heutzutage von bedeutenden Persönlichkeiten der deutschen Geistesgeschichte die Rede ist, wird Mendelssohn nur selten genannt. Das liegt vor allem daran, dass er Jude war. Dabei sind seine Texte, in denen er sich leidenschaftlich für Gewissensfreiheit und Toleranz einsetzte, immer noch aktuell. Das erlebt das Publikum in einer Komposition aus Text, Schauspiel, Dialog und Musik - literarisch und informativ, unterhaltsam und nachdenklich, philosophisch und politisch, historisch und aktuell. Die Frage: "Wie lassen sich Mendelssohns Worte in unsere heutige Sprache und Lebenswelt übersetzen?" spielt ebenso eine Rolle wie die Lebensumstände der jüdischen Bevölkerung seiner Zeit und die spätere Entstehung des modernen Judentums, die von ihm inspiriert war. Werke vergessener jüdischer Komponisten erinnern an die große Blüte des jüdischen Lebens in Europa vor dem Holocaust. Und es wird greifbar: Juden und Jüdinnen haben Geschichte und Kultur maßgeblich mitgeprägt - trotz des Jahrhunderte alten Antisemitismus, den Moses Mendelssohn beißend-ironisch verurteilte, und der bis heute nicht überwunden ist. Vor diesem Hintergrund ist das Hörstück auch eine Einladung, sich gegen Judenhass und für das heutige jüdische Leben in Deutschland einzusetzen. Mitwirkende: 3klangspiel Enno Hesse, Schauspieler  Anna Gann, Sprecherin und Sopranistin Naoko Christ-Kato, Pianistin Informationen: www.3klangspiel.de

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Frau Anna Gann, Sprecherin und Sopranistin

Herr Enno Hesse, Schauspieler

Frau Christ-Kato Naoko, Klavier

Termine

07.09.2025
17:00 - 19:15 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Sonntag07.09.202517:00 - 19:15 UhrFrau Anna Gann, Sprecherin und SopranistinKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden