25-10159: 250 Jahre Goethe in Thüringen - „Geniezeit“ in Weimar

Informationen

Am 7. November erreicht Goethe Weimar. Anfangs nur als Besuch gedacht, schließt er mit dem jungen Herzog Carl August Freundschaft. Gemeinsame Ausflüge, Jagden und Treffen mit bedeutenden Persönlichkeiten bestimmen die ersten Monate im kleinen Herzogtum und sorgen für Furore im Reich. Das ausgelassene Treiben eines Reichsfürsten und eines Bürgerlichen wird vom Adel und vielen Gelehrten und Dichtern kritisch beurteilt. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Was bewegt Goethe, in Weimar zu bleiben?

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Herr Thomas Frantzke

Termine

22.09.2025
17:30 - 18:45 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag22.09.202517:30 - 19:45 UhrHerr Thomas FrantzkeKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden