25-10154: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen - Frankenhausen und die Folgen

Informationen

Müntzer hat sich an die Spitze der aufgebrachten Bauern gesetzt und lässt keinen Zweifel daran, dass der Kampf gegen Adel und Kirche ein gerechter und gottgewollter Kampf ist. In der Schlacht bei Frankenhausen zeichnet sich jedoch die totale militärische Unterlegenheit gegenüber den fürstlichen Söldnerheeren ab. Müntzer wird gefangengenommen, in Heldrungen gefoltert und vor Mühlhausen hingerichtet. Die Folgen der Niederlage sind für Bauern und auch Städte gravierend.

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Herr Thomas Frantzke

Termine

16.06.2025
17:30 - 19:45 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag16.06.202517:30 - 19:45 UhrHerr Thomas FrantzkeKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden