25-10153: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen - Radikalisierung der Bewegung

Informationen

Die soziale Situation hat sich um 1500 insbesondere für die Bauern dramatisch verschärft. Steigende Zinsen und Frondienste, Beschlagnahmung der Allmende (Gemeindeland) durch den regionalen Adel, Verweltlichung der Kirche führen zur Zuspitzung der gesellschaftlichen Konflikte. Luther versucht in Predigt und Schrift gegen die Aufständischen vorzugehen, weil er die herrschende Ordnung trotz ihrer Ungerechtigkeiten für gottgegeben hält.

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Herr Thomas Frantzke

Termine

19.05.2025
17:30 - 19:45 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag19.05.202517:30 - 19:45 UhrHerr Thomas FrantzkeKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden