Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) immissionsschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen, Überwachungs- und Vollzugsaufgaben

Im Umwelt- und Naturschutzamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Sachbearbeiter (m/w/d) immissionsschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen, Überwachungs- und Vollzugsaufgaben
Bewerbungsfrist: 14. Mai 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Sie interessieren sich für Themen rund um Umwelt- und Naturschutz und wie Störfaktoren wie z. B. Lärm, Gerüche, Strahlung oder Gefahrstoffe, die sich auf Mensch und Umwelt auswirken, möglichst verringert werden können? Sie lieben die abwechslungsreichen Aufgaben zwischen Genehmigung, Inspektion, Beratung und Entwicklung und verstehen sich als wichtiges Bindeglied zwischen Bürgern, Mitarbeitern, Unternehmen und anderen Behörden? Sie zählen Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Ehrlichkeit, Loyalität und Erfolg zu Ihren persönlichen Werten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um Teil der Abt. Immissionsschutz und Chemikalienrecht im Umwelt- und Naturschutzamt zu werden!

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Erteilung von Erlaubnissen, Bewilligungen, Genehmigungen z. B. auf den Gebieten der Nachtarbeit und der Veranstaltungen aus immissionsschutzrechtlicher Sicht. Zudem obliegen Ihnen Überwachungs- und Vollzugsaufgaben, insbesondere im Bereich der Beschwerden zu immissionsschutzrechtlichen Belangen (z. B. Veranstaltungs-, Verkehrs- und Baustellenlärm oder Staubbelästigungen). Sie organisieren und führen Verkehrszählungen für Planungs- und Vollzugsaufgaben durch und betreiben und warten die Klimastationen des Umwelt- und Naturschutzamtes. Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfordert die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Nacht- und Abendstunden zu arbeiten.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer ingenieurtechnischen/ ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

Weiterhin wichtig sind uns:

  • der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B 
  • umfassende Kenntnisse der technischen Regelwerke (VDI, DIN und ISO Vorschriften) entsprechend des zugewiesenen Aufgabengebietes
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Herstellerschulungen von Schallimmissionsgeräten, Messbefähigungsnachweis für umweltbezogene Messverfahren
  • Kenntnisse des Verwaltungsrechts sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Standard- und fachspezifischen Software
  • eine ausgeprägte Planungs- und Organisationskompetenz, eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen sowie Konfliktfähigkeit

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 10 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Graupner, Tel. 0361 655-2612

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Bischoff, Tel. 0361 655-1457