Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 18. April 2025
Im Amt für Informationstechnik und Statistik Abteilung Statistik und Wahlen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Die Abteilung Statistik und Wahlen ist dem Amt für Informationstechnik und Statistik zugeordnet und besteht aus 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie unterstützt die Fachplanungen und fungiert als Dienstleister gegenüber den Ämtern der Stadtverwaltung im Bereich Datenerhebung und -analyse sowie der Bereitstellung von Statistiken. Darüber hinaus ist sie für die Durchführung und Auswertung kommunaler Befragungen zuständig. Des Weiteren obliegt der Abteilung Statistik und Wahlen die Organisation von in der Landeshauptstadt stattfindenden Wahlen und Bürgerentscheiden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Analyse von Mietdaten, die Konzipierung und Fortschreibung eines Monitorings zur Beobachtung von Mietdaten und Kaufpreisen (Wohnungsmarktbarometer). Weiterhin sind Sie für die Erstellung von Erhebungskonzepten bei empirischer Erhebung von Wohnungsmarktbedarfsuntersuchungen in Zusammenarbeit mit den Fachplanungseinheiten zuständig. Im Rahmen der Erstellung eines schlüssigen Konzeptes sind Sie für die Entwicklung des Fachkonzeptes und der statistischen Analyse der Mietkosten und Bedarfsfälle zur Ermittlung der "angemessene Kosten der Unterkunft" (KdU) zuständig. Weiterhin zählt die Analyse von Kfz-Daten und der Zensusdaten sowie im Rahmen der Wahlorganisation die Erstellung von Schulungsvideos für die Wahlhelferschulung zu Ihren zukünftigen Arbeitsaufgaben.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Bulenda, Tel. 0361 655 1490
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Bischoff, Tel. 0361 655 1457