Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung (Schwerpunkt IT-Prüfung)

Im Rechnungsprüfungsamt suchen wir Sie als:

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung (Schwerpunkt IT-Prüfung)
Bewerbungsfrist: 14. September 2024

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Rechnungsprüfungsamt ist die zentrale Prüfungseinheit der Stadtverwaltung Erfurt. Mit unseren Prüfungen schaffen wir Mehrwert, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns bei der Bewältigung dieser verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen!

Das Aufgabengebiet umfasst die risikoorientierte Prüfung der Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des gesamten Verwaltungshandelns, insbesondere die Prüfungsvorbereitung,
-durchführung, -auswertung und -nachbereitung - der IT-Strategie, der IT-Infrastruktur und von IT-Projekten in allen Projektphasen sowie die begleitende Prüfung der zugeordneten Bereiche bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und Arbeitsanweisungen.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik bzw. Wirtschaftsinformatik
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des geforderten Hochschulabschlusses

Weiterhin wichtig sind uns:

  • umfassende Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von IT-Projekten
  • anwendungsbereite Kenntnisse im IT-Prozessmanagement, im Aufbau und Betrieb digitaler Infrastruktur sowie der Standard- und fachspezifischen Software
  • Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, strukturiertes Planungs- und Organisationsverhalten, Konfliktfähigkeit, eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten sowie ausgeprägtes fachliches Wissen und Können

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Beschäftigte:
E 11 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) und/oder die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen bei Fachkräften ohne Berufserfahrung kann bei der Einstellung geprüft werden.

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie  "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Frank, Tel. 0361 655-1420.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655-1477.