25-1302 Richtig beurteilen: Umsetzung der Beurteilungsvorschriften für Beamte – Fortbildungsprogramm
Informationen
Zielgruppe
Beurteilende gemäß § 2 der Verwaltungsvorschrift zur Beurteilung der Beamtinnen und Beamten der Stadtverwaltung Erfurt
Format
Ziel
Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen einen rechtssicheren Umgang mit den Beurteilungsvorschriften. Dabei steht das Beurteilungssystem mit seinen Vorteilen und typischen Problemfeldern im Mittelpunkt. Im Rahmen von Übungen wird Ihnen die praktische Anwendung vertraut gemacht und Sie werden für gängige Wahrnehmungsverzerrungen und Beurteilungsfehler sensibilisiert.
Inhalte
- Überblick zu rechtlichen Grundlagen
- Bedeutung und Funktion der Beurteilung
- Dienstliche Beurteilung als Grundlage von Auswahlentscheidungen
- Beurteilungsmaßstab und Beurteilungskriterien
- Ablauf des Beurteilungsverfahrens
- Psychologischer Hintergrund der Personenwahrnehmung und
Beurteilung (Beurteilungsfehler, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Umgang mit Widerständen/ Unmut der Beteiligten) - Vorbereitung von Beurteilungsgesprächen
Organisatorische Hinweise
Termin | 10. November 2025 |
Dauer | 1 Tag, von 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Lernform | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort | Wird ca. 4 Wochen vor Beginn mit der Einladung bekanntgegeben. |
Trainer | |
Auslastung | max. 16 Teilnehmende |
Allgemeine Hinweise:
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung zur internen Fortbildung entweder:
- in der Word-Vorlagenverwaltung die PC-Vorlage "02 Anmeldung Fortbildung intern" unter "Personalangelegenheiten", bzw.
- im DMS-Verfahren "NScale Cockpit" die Umlaufmappen-Vorlage.
Beachten Sie bei Ihren Anmeldungen Terminüberschneidungen.