
Webseminar „Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests“

Klimaproteste, Gelbwesten, Pegida, Occupy, Hongkong, Arabellion - die Anlässe sind vielfältig, die Inhalte unterschiedlich, und doch ist all diesen Protestbewegungen eines gemein: ihre formale Ähnlichkeit
Foto: © dmncwndrlch auf pixabay
14.04.2020 19:30
– 14.04.2020 21:00
Genre
Veranstaltung
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
Veranstaltungsort
Zu Hause, ,
workTel. +49 361 655-2962+49 361 655-2962
Mit dem entgeltfreien, digitalen Wissenschaftsprogramm „VHS – Wissen live“ lädt die Volkshochschule in Corona-Zeiten zu spannenden Webseminaren ein
Der Referent Prof. Dr. Armin Nassehi erklärt in diesem Webseminar, wie aus Kritik Protest wird, wie er eingebettet ist in die Kommunikationslogik unserer Zeit, wie sich seine Eigendynamik entfaltet und worin genau die Tragik des Protests besteht.
Kursnummer: D10225.
„vhs.wissen live“ ist eine Kursreihe von interessanten Vorträgen, die ausschließlich aus dem Internet gestreamt werden. Man kann von zu Hause an der Live-Übertragung teilnehmen und über eine Online-Plattform Fragen übermitteln. Voraussetzung ist eine ausreichend starke Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät, Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. Die Zugangsdaten erhält man nach Anmeldung über E-Mail oder vor Ort in der Volkshochschule, Schottenstraße 7.