
Informationsveranstaltung „Hochwasser – Wie gut sind wir vorbereitet?“

Flusshochwasser und Starkregen sind natürliche Ereignisse, die nicht zu verhindern sind aber große Schäden anrichten können. Technische Bauwerke, wie Rückhaltebecken oder Deiche sind wichtig, doch können sie nicht vor extremen Ereignissen schützen. Die Stadt Erfurt verfolgt deshalb auch eine Strategie der nicht-technischen Hochwasservorsorge zur Kontrolle und Minderung von Schadenspotentialen. Mit dem Audit „Hochwasser – Wie gut sind wir vorbereitet?“ hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) der Stadt ein objektives Zeugnis darüber ausgestellt, wie gut Erfurt in diesem Bereich aufgestellt ist bzw. an welchen Stellen Verbesserungen notwendig sind.
Das Umwelt- und Naturschutzamt lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der die Ergebnisse des Audits vorgestellt sowie die daraus abgeleiteten Maßnahme zur Verbesserung der nicht-technischen Hochwasservorsorge erläutert werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, doch wird um Anmeldung gebeten – entweder telefonisch unter 0361 655-2665 oder per E-Mail an hochwasser@erfurt.de bis zum 18.06.2018.